Mitarbeiter*in (m/w/d) für die FGTS gesucht – Start ab 01. Juli 2025 Wir suchen für unsere Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) engagierte Unterstützung ab 01. Juli 2025! Aufgaben: Betreuung und Begleitung der Kinder während des Nachmittagsprogramms und Unterstützung bei den Hausaufgaben. Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an Fr. Dr. Gloria González Calero [gonzalez.fgts.wgs@web.de].
Willi Graf
Gymnasium
Willi-Graf-Gymnasium
Sachsenweg 3 | 66121 Saarbrücken
Privates Gymnasium
in Trägerschaft des Bistums Trier | staatlich anerkannt
Herzlich Willkommen
Das Willi-Graf-Gymnasium ist ein allgemeinbildendes Gymnasium im Stadtteil St. Johann. 707 Schülerinnen und Schüler werden von 55 Lehrkräften unterrichtet. Eingangssprache für alle Schülerinnen und Schüler ist Französisch, gefolgt von Englisch in Klassenstufe 6. Besonders wichtig ist uns die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler z. B. durch die Wahlmöglichkeit im Profilbereich. Unser pädagogisches Handeln ist geprägt durch ein christliches Welt- und Menschenbild.
AKTUELLE Informationen
AUS DEM SCHULLEBEN
Chemie als Kartenspiel: "SaarHydro" sichert dem Grundkurs Chemie den Erfolg beim Schülerwettbewerb „WasSaarStoff“! Wie bringt man die Wasserstoffstrategie des Saarlandes in ein spannendes Gesellschaftsspiel? Diese Frage stellte sich der Chemie-Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 von Herrn Friedrichs und entwickelte mit dem Spiel „SaarHydro“ ein Kartenspiel, das mit dem 2. Platz beim...
Die Bigband der Willi-Graf-Schulen wurde im vergangenen Jahr als Vertreterin des Saarlandes für die Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ nominiert. Diese bundesweite Veranstaltung findet alle zwei Jahre in wechselnden Bundesländern statt. Aus jedem Bundesland wird mindestens ein Ensemble ausgewählt – von Schulorchestern über Rockbands und Chöre bis hin zu Jazzensembles aller Schulformen....
Am Dienstag, den 3. Juni 2025, besuchte die Klasse 8b des Willi-Graf-Gymnasiums im Rahmen eines Unterrichtsgangs die Willi-Graf-Ausstellung im Zeitungsmuseum Wadgassen.Wir, die Klasse 8b, hatten im Rahmen des Unterrichts die Gelegenheit, einen Ort zu besuchen, an dem Geschichte lebendig wird. Dazu haben wir uns einen kompletten Schultag Zeit genommen und...
Die Mathe-Olympiade ist ein vierstufiger Wettbewerb, der in allen Bundesländern durchgeführt wird. Sie startet mit einer Hausaufgabenrunde zu Beginn des Schuljahres. In jeder Klassenstufe sind jeweils vier Aufgaben zu lösen, die zu Hause bearbeitet werden. In Arbeitsgemeinschaften, sogenannten Mathezirkeln, findet die zweite Runde des Wettbewerbs statt. Eine zentrale Klausur vor...
Am 14. Mai hatten wir als Politikgrundkurs die Möglichkeit, an dem jährlich veranstalteten Jean-Monnet-Schultag des Europa-Instituts an der Universität des Saarlandes teilzunehmen. In diesem Jahr stand die europäische Rohstoffpoltik unter dem Titel „Kampf um Rohstoffe - Rohstoffsicherung der Europäischen Union“ an. Zu Beginn der Veranstaltung um 9:00 Uhr wurden wir und...
Die 10c auf Augenhöhe mit dem Bischof. Nicht überall, wo „katholisch“ drin ist, steht auch „katholisch“ drauf. Neugierde wecken, um hinter die Kulissen zu blicken und Menschen zu treffen, die für die katholische Kirche arbeiten, das ist die Idee der Meet & Greet-Tage im Rahmen der Heilig-Rock-Tage. Am 7.Mai nutzte...
Partner & Auszeichnungen








TELEFON
0681 – 66 83 5 11
ADRESSE
Sachsenweg 3
66121 Saarbrücken