Für Schüler:innen und deren Eltern, die sich für das Willi-Graf-Gymnasium interessieren, bieten sich in den nächsten Wochen verschiedene Möglichkeiten, die Schule kennenzulernen: Infovormittag, 9.12.2023, 10 Uhr Am Samstag, dem 9. Dezember 2023, lädt die Schule alle Schüler:innen der 4. Grundschulklassen und deren Eltern in den Pavillon der Willi-Graf-Schulen zu einer...
Willi Graf
Gymnasium
Willi-Graf-Gymnasium
Sachsenweg 3 | 66121 Saarbrücken
Privates Gymnasium
in Trägerschaft des Bistums Trier | staatlich anerkannt
Herzlich Willkommen
Das Willi-Graf-Gymnasium ist ein allgemeinbildendes Gymnasium im Stadtteil St. Johann. 707 Schülerinnen und Schüler werden von 55 Lehrkräften unterrichtet. Eingangssprache für alle Schülerinnen und Schüler ist Französisch, gefolgt von Englisch in Klassenstufe 6. Besonders wichtig ist uns die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler z. B. durch die Wahlmöglichkeit im Profilbereich. Unser pädagogisches Handeln ist geprägt durch ein christliches Welt- und Menschenbild.
AKTUELLE Informationen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, es gibt immer wieder Nachfragen nach Brückentagen, Prüfungsterminen, Gottesdiensten und anderen wichtigen Ereignissen im aktuellen Schuljahr. Um Ihnen und Euch den Zugang zu erleichtern, setzen wir unseren Kalender nun auch auf die Frontseite unserer Homepage. Hier finden Sie / findet Ihr die zur...
AUS DEM SCHULLEBEN
In den dunklen und regnerischen Novembertagen sorgt das Rockkonzert der Willi Graf Schulen jedes Jahr für ein paar fröhliche Stunden, so auch dieses Mal. - Gut gefüllt war der Schulpavillon am 23. November und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. - Erneut gingen etliche Proben – auch am Wochenende – dem...
Linus Musekamp ist einer der Gewinner beim Mikrochipwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Mikrochips designen und einen eigenen Solartracker entwickeln: Für Linus Musekamp (16) vom Willi-Graf-Gymnasium in Saarbrücken kein Problem. Beim bundesweiten Schüler*innen-Wettbewerb INVENT a CHIP landet der Gymnasiast...
Anlässlich des 80. Todestages und der 20-jährigen Ehrenbürgerschaft fanden im September und Oktober 2023 Gedenkveranstaltungen zu Willi Graf statt. Zum Auftakt hielt Herr Dr. Frederik Simon einen Vortrag zum Thema „Willi Graf – Katholik, Widerstandskämpfer, Seliger?“ im Festsaal des Rathauses. Der Vortrag wurde umrahmt von der Rockband der Willi-Graf-Schulen unter...
Saarbrücken – Mit einer Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung auf dem Saarbrücker Friedhof St. Johann sowie einem Gottesdienst in der Kirche der Jugend eli.ja haben Bürgerinnen und Bürger anlässlich des 80. Todestags des Widerstandskämpfers Willi Graf gedacht. Graf, Mitglied der „Weißen Rose“, war am 12. Oktober 1943 von den Nationalsozialisten wegen seiner...
Ende September begrüßten wir 9 Schüler*innen aus Svendborg mit ihrer Lehrerin Ulrikka Rueskov Honoré in Saarbrücken. Mit einem umfangreichen Programm gelang es uns auch die dänischen Gäste für das Saarland und die Umgebung zu begeistern. Bei Führungen durch das Weltkulturerbe in Völklingen und die Katakomben des Saarbrücker Schlosses lernten (nicht...
Tübingen/Saarbrücken, 28. September 2023. Die Staatssekretärin für Bildung und Kultur im Saarland, Jessica Heide, hat drei Schulen im Land das DKMS Schulsiegel für ihr besonderes Engagement verliehen. Die drei Bildungsstätten haben sich in den vergangenen Jahren mehrmals mit Aktionen hervorgetan, bei denen sich junge Menschen als potenzielle Stammzellspender:innen registriert haben....
Partner & Auszeichnungen







TELEFON
0681 – 66 83 5 11
ADRESSE
Sachsenweg 3
66121 Saarbrücken