Im Jahr 2023 jährt sich die Ermordung Willi Grafs zum achtzigsten Mal: Am 12. Oktober 1943 wurde Willi Graf wegen Hochverrat, Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung als Mitglied der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" im Gefängnis München-Stadelheim mit dem Fallbeil enthauptet. Die Stadt Saarbrücken erinnert an diesen 80. Todestag in Zusammenarbeit mit dem Ludwigsgymnasium,...
Willi Graf
Gymnasium
Willi-Graf-Gymnasium
Sachsenweg 3 | 66121 Saarbrücken
Privates Gymnasium
in Trägerschaft des Bistums Trier | staatlich anerkannt
Herzlich Willkommen
Das Willi-Graf-Gymnasium ist ein allgemeinbildendes Gymnasium im Stadtteil St. Johann. 707 Schülerinnen und Schüler werden von 55 Lehrkräften unterrichtet. Eingangssprache für alle Schülerinnen und Schüler ist Französisch, gefolgt von Englisch in Klassenstufe 6. Besonders wichtig ist uns die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler z. B. durch die Wahlmöglichkeit im Profilbereich. Unser pädagogisches Handeln ist geprägt durch ein christliches Welt- und Menschenbild.
AKTUELLE Informationen
AUS DEM SCHULLEBEN
Am 19. Juli hatte das Schulorchester der Willi-Graf-Schulen zu einer Sérénade estivale eingeladen. Unter der Leitung Julia Lichtenthal brachten die 46 Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm zu Gehör. Eröffnet wurde die sommerliche Serenade mit dem 1. Satz (Allegro) aus Antonio Capuzzis Konzert für Kontrabass und Orchester...
Am Sonntag, dem 16. Juli fand zum dritten Mal eine Messe zum Schuljahresabschluss mit Frühschoppen an den Willi-Graf-Schulen statt. Bei angenehmem Wetter versammelten sich etwa 150 Personen im Innenhof der WGS. Die Messe unter dem Leitgedanken „Wer Ohren hat, zu hören, der höre“ hielt Schulpfarrer Bernd Schütz zusammen mit Pfarrerin...
Besuch der Münchner Sicherheitskonferenz am WGG.„Man muss im Gespräch bleiben, denn wir sind alle aufeinander angewiesen“, so die abschließenden Worte der Referentin Sophie Witte am Ende einer eineinhalbstündigen Diskussionsveranstaltung mit Schüler*innen der beiden Politik-Grundkurse unseres Gymnasiums und des Politik-Leistungskurses vom Otto-Hahn-Gymnasium. Durch die Kooperation der beiden Schulen sind in dem...
„Lottes lästige Leichen“ amüsierten am 10.7. im Pavillon der WGS das zahlreich erschienene Publikum. - Dabei überrascht eine hinreißend mit italienischem Akzent gespielte „familia“ ihre vermeintliche Tante „Fräulein Lotte“ bei ihrem Kaffeekränzchen mit ihren Freundinnen. Das SEK, die Hausmädchen Sophia, Elena und Katharina, ist den dreien in jeder Beziehung behilflich....
88 Schülerinnen und Schüler erhielten am Freitag, dem 7. Juli 2023, das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife. Die Schulleitung hatte die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern zu einem Wortgottesdienst und einer anschließen Feierstunde in die Jugendkirche eli.ja eingeladen. Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges gestalteten gemeinsam mit den Schulpfarrern Christine...
Die Olympiade ist ein vierstufiger Wettbewerb, der in allen Bundesländern durchgeführt wird. Sie startet mit einer Hausaufgabenrunde zu Beginn des Schuljahres. In jeder Klassenstufe sind jeweils vier Aufgaben zu lösen, die zu Hause bearbeitet werden. In Arbeitsgemeinschaften, sog. Mathezirkeln, findet die zweite Runde des Wettbewerbs statt. Eine zentrale Klausur vor...
Partner & Auszeichnungen







TELEFON
0681 – 66 83 5 11
ADRESSE
Sachsenweg 3
66121 Saarbrücken