88 Schülerinnen und Schüler erhielten am Freitag, dem 7. Juli 2023, das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife. Die Schulleitung hatte die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern zu einem Wortgottesdienst und einer anschließen Feierstunde in die Jugendkirche eli.ja eingeladen.   Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges gestalteten gemeinsam mit den Schulpfarrern Christine Unrath und Bernd Schütz den Wortgottesdienst unter dem Motto „Tor zum …“. 

In der sich anschließenden Feierstunde wurden nach dem Grußwort und den Glückwünschen des Schulleiters für das bestandene Abitur 2023 den Schülerinnen und Schülern von den Tutorinnen und Tutoren die Abiturzeugnisse ausgehändigt. Einem Rückblick auf die vergangene Schulzeit hielt abschließend Schülersprecher David Müller.

Innerhalb der Feierstunde wurden neben den Jahrgangsbesten Xenia Kiesel und Nicolas Gundall – beide mit einer 1,0 – auch die Preisträger des diesjährigen Abiturjahrgangs genannt und entsprechend gewürdigt. Folgende Schülerinnen und Schüler wurden für ihre Leistungen im Rahmen der Abiturprüfungen im Besonderen ausgezeichnet:

  • Preis der Deutschen Mathematiker Vereinigung: Nicolas Gundall
  • Preis der Gesellschaft für Informatik: Nicolas Gundall und Elias Querings 
  • Scheffel-Preis der Literarischen Gesellschaft „Scheffelbund“ im Fach Deutsch: Gero Kirchner
  • Beste Abiturleistung im Fach Englisch: Ella Dette und Paul Kleineher
  • Beste Abiturleistungen im Fach Französisch: Ilena Rausch
  • Beste Abiturleistungen im Fach Italienisch: Sophie Riva
  • Preis für das Erlernen von vier Fremdsprachen: Johanna Gramer und Nele Stillemunkes
  • Preis für soziales Engagement: David Müller und Aaron Bieler

Sowohl der Gottesdienst als auch die Abiturfeier wurden von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12 unter der Leitung von Frau Julia Lichtenthal und Herrn Holger Ringeisen mitgestaltet.

Ein Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die die Schüler durch ihren täglichen Unterricht und ihre Erziehungsarbeit unterstützt und begleitet haben sowie den Tutorinnen und Tutoren als Bezugspersonen und Ansprechpartner.  Ebenso gilt den Eltern Dank für die jahrelange vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit bis hin zum Abitur.

Ich wünsche unseren Abiturientinnen und Abiturienten für ihren weiteren Lebensweg und ihren Einstieg in Studium und Beruf alles erdenklich Gute und Gottes Segen.

Stefan Kilz, Schulleiter