Förderunterricht Stufe 5

Gerade am Beginn der Gymnasialzeit ist individuelle Förderung besonders wichtig. Dies gilt umso mehr, weil die Kinder in der Regel mit unterschiedlichem Lernstand von verschiedenen Grundschulen zu uns kommen und in einem neuen Klassenverband zusammengefasst werden.
Aus diesem Grund möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern Unterstützung anbieten, wenn Lernschwierigkeiten auftreten und gleichzeitig ihre Kompetenzen in den Kernfächern stärken.
Im Anschluss an den Fachunterricht finden in den Kernfächern sog. Intensivierungsstunden statt. Hier bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern Hilfe an, um aktuelle Fragen zum Unterricht aufzugreifen, sie bei der Anfertigung von Hausaufgaben zu unterstützen, Klassenarbeiten vorzubereiten und Lerndefizite aufzuarbeiten.

Hier finden Sie je eine Übersicht des Schuljahres 2024/25 zum Förderunterricht der Stufe 5.

Förderunterricht Stufe 6 – 12

In den Klassenstufen 6 – 10 bieten wir Intensivierungsstunden in allen Kernfächern an, um wichtige Stoffgebiete zu sichern und Grundkenntnisse zu wiederholen.

In diesen Intensivierungsstunden können Lücken aufgearbeitet, Fragen zum aktuellen Lernstoff gestellt sowie Klassenarbeiten und Überprüfungen vorbereitet werden. Die Teilnahme an den Intensivierungsstunden ist freiwillig. Sollte jedoch bei den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 6 – 10 Förderbedarf festgestellt werden, empfehlen die Fachlehrer die Teilnahme an der Förderstunde. Die Schülerinnen und Schüler bzw. die Eltern werden in diesem Fall schriftlich über
die Notwendigkeit zur Teilnahme am Förderunterricht informiert.

Hier finden Sie je eine Übersicht des Schuljahres 2024/25 zum Förderunterricht der Stufen 6-12.