Das Bischöfliche Willi-Graf-Gymnasium Saarbrücken ist eine Schule in Trägerschaft des Bistums Trier. Als staatlich anerkannte Privatschule führen wir zu den gleichen Bildungsabschlüssen wie öffentliche Gymnasien. Gemeinsam mit der Willi-Graf-Realschule bilden wir einen Schulverbund mit entsprechenden Wechselmöglichkeiten zwischen beiden Schulformen. Schulgeld wird nicht erhoben.
Wir sind eine christlich geprägte Schule, an der katholische und evangelische Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. Ziel unserer Erziehungs- und Bildungsarbeit ist es, junge Menschen im Geist des Evangeliums zu Menschen mit Lebensmut und Standfestigkeit zu erziehen. Dies geschieht in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Eltern. Ausgestattet mit einer umfassenden Bildung und offen für Gottes Wort sind unsere Schülerinnen und Schüler bereit, sowohl für sich selbst als auch für die Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen.
Im Fachunterricht vermitteln wir unseren Schülerinnen und Schülern eine wissenschaftlich fundierte Allgemeinbildung und leiten sie zu einer selbstständigen Arbeitsweise an. Wir fördern im Sinne einer ganzheitlichen Bildung sowohl ihre sozialen Kompetenzen als auch die musisch-künstlerischen Fähigkeiten. Über den regulären Unterricht hinaus unterstützen wir die unterschiedlichen Begabungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler durch viele Zusatzangebote und bieten andererseits Hilfe an, wenn Lernschwierigkeiten auftreten.
Als katholisches Gymnasium möchten wir aber auch Gelegenheit geben, mit dem christlichen Glauben in Berührung zu treten. Im Morgengebet, in Gottesdiensten, durch Bezüge im Unterricht und im täglichen Umgang miteinander wollen wir zum Nachdenken anregen und Glauben erfahrbar werden lassen. Ein christlich geprägtes Welt- und Menschenbild ist dabei unsere Grundlage für eine wertorientierte Erziehung. Es ist uns wichtig, unsere Schülerinnen und Schüler für Menschen in Not zu sensibilisieren und solidarisches Handeln mit ihnen einzuüben. In besonderer Weise unterstützt das Sozialpraktikum, das die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 absolvieren, dieses Anliegen.
„Jeder einzelne trägt die ganze Verantwortung“ – mit diesem Leitgedanken unseres Namensgebers Willi Graf wollen wir den Kindern und Jugendlichen eine anspruchsvolle Schulbildung vermitteln und sie zu innerlich gefestigten, freien, in Verantwortung vor Gott und ihren Mitmenschen handelnden Persönlichkeiten erziehen.