Biologie
Die Fachschaft Biologie stellt sich vor
– Herr Arnold
– Frau Ludt
– Herr Huber
– Frau Mertes
– Frau Meyer-Brocker
Teilnahme am BioLogo Wettbewerb 2019/20:
![]() | |
Räumlichkeiten
![]() | Es stehen zwei Biologiesäle zur Verfügung. Im Normalfall kann jede Klasse mindestens einmal pro Woche einen der Biologiesäle nutzen. In beiden Sälen bestehen fest installierte Projektionsmöglichkeiten (z. B. Videorecorder, Videokamera, Beamer). |
Außerdem können die Lehr- und Lernmittel aus der unmittelbar angrenzenden Sammlung (Karten, Modelle, Skelette, Mikroskope, etc.) in den Biologiesälen eingesetzt werden. | ![]() |
Besondere Aktivitäten im Bereich der Biologie (Auswahl)
An unserer Schule finden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften statt, so z.B. die Schulgarten-AG und die Bienen-AG.
- In Klassenstufe 5 besteht die Möglichkeit einen Mikroskopierführerschein abzulegen, wobei bewiesen werden muss, dass man mit dem Mikroskop sachgemäß umgehen kann sowie einfache Präparate anfertigen und eine Zeichnung des Mikroskopierbildes anfertigen kann.
- Schullandheimaufenthalte mit Untersuchung von Ökosystemen, Selbstversorgerwoche mit Ökologiepraktikum (Klassen 6)
- Bau und Betreuung von Nistkästen (Unterstufe)
- AIDS-Prävention in Klassenstufe 8
- Drogenprävention in Klassenstufe 9
Stundentafel Biologie | Eingeführte Lehrbücher | |||||||||||||||
|
| 5-7 Netzwerk Naturwissenschaften Schroedel-Verlag
7-10 Natura 2 Klett-Verlag
|