Faire Klasse 2023

Faire Klasse 2023

Im vhs-Zentrum am Schloss fand der Festabend „50 Jahre Fairer Handel im Saarland“ unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger statt.

Einige Akteure  konnten an diesem Abend von der Fairtrade Initiative Saarland um Ingrid von Osterhausen und Peter Weichardt ausgezeichnet werden. So erhielt die AWO Saarland die Trägerauszeichnung „Faire Kita Saarland“, der „Hort am Schenkelberg“ Saarbrücken die Auszeichnung „Fairer Hort“ und schließlich wurde die Klasse 9r1 der Willi-Graf-Realschule Saarbrücken, mit Klassenlehrerin Gesine Zare und  Schülerinnen, die Auszeichnung „300. Faire Schulklasse – Klasse des Fairen Handels“ vergeben.

In der abschließenden lockeren Gesprächsrunde stellten sich Astrid Klug, Organisationsleiterin Eine-Welt-Laden Homburg, Clemens Wilhelm, Peter Gillo und Tenivoungognon Soro, Bildungsreferentin BtE („Bildung trifft Entwicklung“), gebürtig von der Elfenbeinküste, den Fragen von Moderatorin Bejard Noupa von der Fairtrade Initiative Saarland bezüglich Rück- und Ausblicke zum Fairen Handel.

Ergänzt wurde die Veranstaltung durch  einen „Markt der Möglichkeiten“ im Foyer, wo man sich  über Angebote und Aktivitäten der verschiedenen saarländischen Akteure und Einrichtungen informieren, aber auch austauschen konnte bei fairen Getränken und Speisen.