Schulen musizieren

Schulen musizieren

Die Bigband der Willi-Graf-Schulen vertritt das Saarland bei der Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ 2025 in Thüringen

 Die Bigband der Willi-Graf-Schulen wurde im vergangenen Jahr als Vertreterin des Saarlandes für die Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ nominiert. Diese bundesweite Veranstaltung findet alle zwei Jahre in wechselnden Bundesländern statt. Aus jedem Bundesland wird mindestens ein Ensemble ausgewählt – von Schulorchestern über Rockbands und Chöre bis hin zu Jazzensembles aller Schulformen.

Im Jahr 2025 wird die Bundesbegegnung in Weimar und Erfurt ausgerichtet. Auf der imposanten Freilichtbühne an den Domstufen des Erfurter Doms präsentieren sich zwei Tage lang Ensembles aus Thüringen sowie Gäste aus ganz Deutschland.

Neben unserem Auftritt in Erfurt wird unser Ensemble an einem Workshop an der Hochschule für Musik in Weimar teilnehmen, sowie an dem feierlichen Galakonzert am Samstagabend in der Weimarhalle.

Die Nominierung ist für die Bigband der Willi-Graf-Schulen sowie das gesamte Musiklehrkräfteteam eine besondere Auszeichnung. Sie würdigt das musikalische Engagement der Schülerinnen und Schüler, den Einsatz der Lehrkräfte sowie die wertvolle Unterstützung durch die Elternschaft.

Wir sind stolz auf unsere Bigband – und freuen uns auf eine unvergessliche musikalische Erfahrung in Thüringen.

Lesen Sie auch die Infos des Faltblattes…

Die Bigband der Willi-Graf Schulen Saarbrücken

Die Bigband existiert seit rund zehn Jahren in ihrer jetzigen Form mit vollständiger Bläserbesetzung und ist aus der Einführung der Bläserklasse an den Willi-Graf Schulen hervorgegangen. Diese ermöglicht es den Schüler:innen, ab der 7. Klasse in der Bigband mitzuwirken und ihr musikalisches Können stetig weiterzuentwickeln.

Einmal jährlich finden Probetage statt, die mit einem Frühschoppen auf dem Innenhof der Willi-Graf Schulen enden.

Doch die Bigband ist nicht nur im schulischen Kontext aktiv. Sie tritt auch regelmäßig bei Veranstaltungen und Konzerten außerhalb der Schule auf

Das musikalische Repertoire der Bigband ist vielfältig und reicht von klassischen Swing-Klassikern bis hin zu modernen Pop-Arrangements und Latin-Stücken. Unter der Leitung von Jochen Clemens, Musiklehrer an den Willi-Graf Schulen, erfahren die Schüler:innen eine fundierte musikalische Ausbildung. Diese reicht von den ersten Schritten in der Bläserklasse bis hin zu anspruchsvollen Jazzphrasierungen und Improvisationstechniken in der Bigband.

Die Willi-Graf Schulen, eine Realschule und ein Gymnasium in Trägerschaft des Bistums Trier, legen großen Wert auf Breitenförderung in der Musik. Seit der Einführung der Streicher- und Bläserklassen in den Jahrgangsstufen 5 und 6 können viele Schüler:innen ein Musikinstrument erlernen, das ihnen andernfalls möglicherweise verwehrt geblieben wäre. Besonders die Bigband bietet talentierten Schüler:innen eine Plattform, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen und ihre Musikalität auf die nächste Stufe zu heben.

Im Jahr 2023 wurde die Schule für ihre außergewöhnlichen musikalischen Verdienste von der Kultusministerin Streichert-Clivot mit dem Titel „Musizierende Schule“ ausgezeichnet.

Bei der Bundesbegegnung 2025 in Weimar wird die Bigband der Willi-Graf Schulen einmal mehr zeigen, wie erfolgreich und nachhaltig sich das musikalische Engagement an dieser Schule entwickelt hat.

.