WGS Bigband

WGS Bigband

Die WGS Bigband zu Gast bei der SWR Bigband in Stuttgart

Nach einer Bewerbung für das Projekt live@school der SWR Big Band im Sommer 2022, wurde die Bigband der Willi-Graf Schulen zu einem Workshop im Aufnahmestudio der SWR Bigband in Stuttgart am Donnerstag, dem 16.2.2023 eingeladen.

Unter professionellen Bedingungen nahmen wir Musiktitel im SWR-Tonstudio auf. Mit dabei war Herr Felice Civitareale, Trompeter der SWR Bigband, unter dessen Leitung wir drei vorbereitete Songs aufnahmen.

Am Donnerstagmorgen sind wir mit dem Zug nach Stuttgart gefahren. Viele Instrumente und manche Gepäckstücke wurden zum Glück von zwei hilfsbereiten Eltern mit dem Auto zum Studio gefahren.

Zusätzlich zu den Instrumentalisten der WGS Big Band und unserem Dirigenten Herrn Clemens haben uns auch unser ehemaliger Musiklehrer Herr Morgen (welcher uns am Klavier unterstützte), und unsere ehemalige Musiklehrerin, Frau Müller, begleitet.

Nach der Ankunft ging es auch schon los. Obwohl unser Dozent, Herr Civitareale nicht immer ganz leicht mit uns umgegangen ist, woraufhin unsere Motivation teilweise ein wenig gesunken war, haben wir den vierstündigen Workshop und die Aufnahmen erfolgreich abgeschlossen. 

Auch wenn die Aufnahmen etwas anstrengend waren, waren alle mit dem Ergebnis, welches uns dann auch schon während der Rückfahrt nach Saarbrücken fertig geschnitten und bearbeitet zugeschickt wurde, sehr zufrieden.

Nach der Aufnahme haben wir den Tag mit einem gemeinsamen Besuch in der Pizzeria und einem entspannten Abend mit Billard und Tischkicker in der Jugendherberge ausklingen lassen.

Am nächsten Tag sind wir zusammen in den wunderschönen Zoologischen Garten von Stuttgart, die Wilhelma, gegangen. Neben allerlei Land-, Luft- und Wassertieren finden sich dort auch Blumen, Kakteen und schön dekorierte Wege, Wiesen und Gewächshäuser. Aufgrund der Größe des Zoos konnte keine der 3-6 Personen großen Kleingruppen alles sehen, aber egal wo man war, man hatte immer viel Spaß.

Nach einem kurzen Aufenthalt in der Stadt, bei dem man nochmal etwas mehr von Stuttgart sehen und sich in Kleingruppen frei bewegen konnte, haben wir auch schon den Rücktritt angetreten. Für alle Beteiligten war es eine großartige Erfahrung, bei einer professionellen Aufnahme mitwirken zu können. 

Wenn wir nochmal so ein Angebot bekämen, würden wir nicht zögern, es wieder anzunehmen. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Clemens für die Organisation dieser tollen Fahrt, und bei Frau Landmann und Frau Jung für die tolle Unterstützung beim Transport unserer Instrumente.

(Linus Muselkamp, 10a)