Am Dienstag, den 23. Mai 2023, war es wieder soweit und 46 motivierte Läufer/innen der Jahrgangsstufe 5 und einige ambitionierte Läufer/innen höherer Klassenstufen standen ab 8:00 Uhr startbereit auf dem Pausenhof der Willi-Graf-Schulen, um zu den Schullaufmeisterschaften in Merzig aufzubrechen. Schon bevor es losging, versorgte Frau Rehlinger die ersten Schüler/innen mit den Laufshirts in der Hoffnung, dass das Logo der Schule auf den T-Shirts den Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und keiner bei dem Lauf verloren gehen würde.  

Nach einer recht unkomplizierten Anreise mit dem Zug empfingen uns Schülermengen, bunte Zelte, Hüpfburgen, ein Skatepark, der Geruch von Bratwürstchen und natürlich auch das rot-weiße Flatterband zur Streckenmarkierung des 2,1 km Laufes. Während Herr Klein und Herr Meiser bereits einen idealen Treffpunkt gefunden hatten, das Zelt bereits aufgebaut war und wir mit ausreichend Wasser empfangen wurden, verteilten Herr Welsch und Frau d’Aiglepierre die Startnummern für den Lauf. Um 11:10 Uhr starteten dann die ersten Läuferinnen und kämpften mit großem Einsatz für ihre Schule. Das Aufregendste und Anspruchsvollste war sicherlich der Start: Nachdem in der Startzone alle Nummern kontrolliert worden waren, drängelten sich die jungen Athleten um die Startlinie. Bei 400 Schülern im Durchschnitt, erblickten manche nur von weitem das aufgeblasene Starttor. Wie bei einem Rockkonzert animierten vier junge Männer die Läufer. Nach dem Startschuss ging es zunächst nur darum, auf den Beinen zu bleiben und den Ellenbogen der anderen Stand zu halten, bevor man seine Leistung zeigen und unter Beifall der Mitschüler seinen Lauf genießen konnte. Bis auf die letzten Meter vor dem Ziel wurde um die Plätze und jede Minute gekämpft.

Auch bei der Siegerehrung der ersten Plätze waren die Willi-Graf Schulen vertreten. Ganz oben auf das Siegertreppchen kam Felix Rückel aus der Stufe 6 des Willi-Graf Gymnasiums und errang mit schnellen 7:08 Minuten den ersten Platz. Jonas Fahrig aus der Klassenstufe 9 erzielte mit wahnsinnig schnellen 6:47 Minuten den 5. Platz in seiner Altersklasse. Auch Leni Dorst wurde mit tollen 8:15 Minuten Fünfte. Niels Jung wurde im Lauf 12 (Jahrgang 2009) mit einer beachtlichen Zeit von 7:10 Minuten Sechster. Aus der Stufe 5 konnten sich Clara Carroccia (9:04 min) und Moritz Hübschen (8:01) über den 17. und 20. Platz freuen. Ein besonderes Lob gilt Lia Kruse, die in ihrer Altersklasse ihren eigenen Lauf abbrach, um eine ihr unbekannte Mitläuferin mit Atemnot zum Sanitätsdienst zu bringen: eine selbstlose Aktion, die Lia zwar eine gute Platzierung in ihrem Lauf kostete, aber ihr sehr viel Anerkennung und Lob von allen Seiten einbrachte.  

Allen Teilnehmern gratulieren wir nochmals an dieser Stelle für ihr Engagement und eine tolle Leistung! 

Im nächsten Jahr wird das Willi-Graf Gymnasium sicher wieder dabei sein, wenn es heißt: „Auf die Plätze, fertig los“.