Ein Zeichen für Solidarität und gegen Diskriminierung
Am 1. Dezember, dem Welt-AIDS-Tag, führten die Klassen 9 und 10 eine Aktion an unserem Gymnasium durch. Sie wollten damit die Aufmerksamkeit auf die immer noch gefährliche Autoimmunerkrankung lenken und Solidarität zeigen mit Menschen, die mit dieser Krankheit leben müssen.
Die Klassen 10 hatten zusammen mit den Lehrer*innen Frau Koch und Frau Raber sowie Herrn Groß informative Plakate gestaltet und präsentierten diese im Foyer unserer Schulen. Es wurden darauf Übertragungswege dargestellt, auf Maßnahmen zum Schutz vor AIDS und auf die Verbreitung der Krankheit, insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent, hingewiesen.
An einem Stand konnte man auch ein Solidaritätszeichen (rote Schleife) und Informationsbroschüren, beides von der AIDS-Hilfe Saar e.V. zur Verfügung gestellt, bekommen.
Die Klassen 9 zeigten sich solidarisch, indem sie parallel einen Kuchenverkauf organisierten. Bei dieser Aktion kamen 194,50€ zusammen, die an die AIDS-Hilfe Saar e.V. überwiesen werden.
Vielen Dank den (Kuchen-)Spendern und allen, die diese Aktion unterstützt und durchgeführt haben.
Christina Radermacher (Koordinatorin Mittelstufe)