Ibou – eine Reise in die afrikanische Märchenwelt
Am 4. Dezember war es wieder soweit. Die traditionell alle zwei Jahre stattfindende Lesung mit dem afrikanischen Märchenerzähler Ibou fand am Willi-Graf Gymnasium Saarbrücken statt und fand großen Anklang.
Schon beim Eintritt in die Bibliothek wurde den Schülern der 6. Klassen klar, dass eine ganz besondere Lesung auf sie wartete.
Gehüllt in ein afrikanisches Gewand gab Ibou eindrucksvoll ein Percussionsolo auf der Cajon zum Besten, das alle Schüler sofort in den afrikanischen Kulturkreis versetzte.
Durch lustige persönliche Anekdoten, afrikanische Lieder und die szenische Umsetzung eines Auszugs aus Ibous selbst geschriebenem Kinderbuch lernten die Kinder ganz spielerisch den afrikanischen Kulturkreis kennen und erfuhren Wissenswertes über die Traditionen und Besonderheiten des Landes. Die Kinder verabschiedeten sich nur ungern nach zwei Schulstunden von Ibou. Dem vielfachen Wunsch der Kinder, als Abschluss noch einmal ein afrikanisches Percussionsolo auf der Cajon zu hören, kam Ibou natürlich gerne nach und entließ die Kinder mit afrikanischen Klängen wieder in den normalen Schulalltag.
Der Autor, Musiker und Stand-Up-Comedian aus dem Senegal bewies auch in diesem Jahr sein Talent, die Schüler mit einer Mischung aus traditioneller afrikanischer Erzählkunst, persönlicher Anekdoten, Pantomime, Musik und Gesang zu begeistern.
Wir danken Ibou ganz herzlich für seinen Besuch bei uns und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!
Ein weiterer Dank gilt dem Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V. für die Organisation der Veranstaltung und dem Förderverein unserer Schule, der die Veranstaltung finanziell unterstützt hat.
Weitere Informationen zu Ibou findet man auf seiner Homepage.