In dem viertägigen Programm bot sich die Möglichkeit, die ewige Stadt in all ihren Facetten kennenzulernen. Ein Gang über das Forum Romanum als das wirtschaftliche und politische Zentrum, den Palatin als die Gründungsstätte, den Kapitolshügel als den religiösen Mittelpunkt des antiken Roms und ein Einblick in das Colosseum gehörten ebenso zum abwechslungsreichen Programm wie der Besuch der Fontane di Trevi, der Spanischen Treppe, des Pincio Hügel, des Pantheon und der Piazza Navona. Der Besuch der Katakombe SS. Marcellino e Pietro sowie der Patriarchalbasiliken San Giovanni in Laterano, San Pietro in Vaticano, Santa Maria Maggiore sowie San Paolo fuori le Mura, die gemeinsame Teilnahme des Gottesdienstes Santa Maria dell’Anima als die deutsche katholische Nationalkirche prägten den Charakter der Pilgerreise. Höhepunkt für die drei Gruppen war am Mittwochvormittag dann die Teilnahme an der Papstaudienz auf dem Petersplatz und die damit verbundene Gelegenheit, Papst Franziskus ganz nah zu erleben.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Josef Thiry für die Gesamtorganisation der Fahrt sowie Herrn Pfarrer Martin Birkenhauer für die geistliche Begleitung.
Stefan Kilz, Schulleiter