Inhaltlich wurde die Situation zu Zeiten von Corona in den Fokus gerückt und sich mit der Frage beschäftigt, auf was man sich nach der Pandemie freut bzw. was man unternehmen wird. Seitens der Klasse entstand schnell der Wunsch, die eigenen Erfahrungen in Form von selbst gestalteten Bildern darzustellen und diese anschließend in einem kurzen französischen Text zu präzisieren, der schriftlich oder auch mündlich im Video wiedergegeben wurde.
Die Siegerehrung des Wettbewerbs konnte leider nicht im normalen Rahmen stattfinden, wurde jedoch virtuell durchgeführt. Sehr groß war die Freude der Schüler und Lehrer als Frau Streichert-Clivot per Videobotschaft verkündete, dass das Willi-Graf-Gymnasium mit ihrem Video den ersten Platz belegen konnte.
Abschließend gilt es „merci“ für diese tolle Erfahrung zu sagen, die der Wettbewerb ermöglichte! Wir sind alle sehr stolz an dem Projekt teilgenommen zu haben.