Maria Adelina Brukman (9c) experimentierte in der ersten Runde der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) 2022
Ob allein, in Zweier- oder Dreierteams, rund 3.800 Schüler und Schülerinnen im Alter von 10 bis 15 Jahren nahmen an der ersten Runde der diesjährigen IJSO (Internationalen Junior Science Olympiade ) teil.
Unter der Betreuung von Herrn Mathias Groß bearbeite die Schülerin Maria Adelina Brukman aus der Klasse 9c mehrere Aufgaben zum Thema Hören. Sie lernte die Unterschiede zwischen Geräusch, Klang, und Ton kennen, konstruierte aus einer Kuchenform ein Modell des Mittelohrs und brachte mit ihrer Stimme Salzkörner zum Tanzen. Dabei waren nicht nur Kenntnisse in Biologie, Chemie, Physik, sondern auch eine gehörige Portion Neugier und Forschergeist gefragt. Maria hat ihre Aufgaben mit großem Erfolg gemeistert und hat sich somit für die nächste Runde qualifiziert. Wir, die Willi-Graf-Gemeinschaft, sind der stolz auf Maria und wünschen ihr für die zweite Runde viel Erfolg!