Für Schüler:innen und deren Eltern, die sich für das Willi-Graf-Gymnasium interessieren, bieten sich in den nächsten Wochen verschiedene Möglichkeiten, die Schule kennen¬zulernen:

Infovormittag, 26.11.2022, 10 Uhr

Am Samstag, dem 26. November 2022 lädt die Schule alle Schüler:innen der 4. Grundschulklassen und deren Eltern in den Pavillon der Willi-Graf-Schulen zu einer Informationsveranstaltung ein. Beginn ist um 10 Uhr. In einem ca. zweistündigen Vortrag werden die Eltern über das Schulprofil, die Instrumentalklassen sowie das Angebot einer christlichen Schule informiert. Die Kinder erkunden in dieser Zeit in Begleitung von Lehrern und Oberstufenschülern das weitläufige Schulgelände, um einen eigenen Eindruck vom schulischen Angebot zu erhalten. Mitmachangebote bestehen in der Sporthalle, in der Bildenden Kunst, im Bereich der Sprachen sowie in den Sälen der Naturwissenschaften.

Tag der offenen Tür, 14.01.2023

Eine weitere Gelegenheit, sich über die Schule zu informieren, ist der Tag der offenen Tür am Samstag, dem 14. Januar 2023. An diesem Tag findet von 8.00 – 12.30 Uhr regulärer Fachunterricht statt. Die Schüler:innen der 4. Grundschulklassen und deren Eltern haben die Gelegenheit, den Unterricht der Unterstufenklassen zu besuchen und das soziale Miteinander der Schule zu erleben. Die Schulleitungen von Gymnasium und Realschule informieren gemeinsam in zwei Vorträgen über die jeweilige Schulform und die Kooperation des Schulverbundes.

Die Termine für die einzelnen Anmeldegespräche können am „Tag der offenen Tür“ persönlich oder danach telefonisch mit dem Sekretariat (0681 66835-11) vereinbart werden.

Anmeldegespräche

Vom 30. Januar bis zum 03. Februar 2023 finden die sogenannten Anmeldegespräche statt. Von Montag bis Freitag von 13.45 Uhr bis 16.30 Uhr führen Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen Gespräche mit den Eltern und den Kindern. Über die endgültige Aufnahme entscheidet eine Aufnahmekommission, deren Entscheidung noch vor Beginn der Anmeldung an den staatlichen Schulen mitgeteilt wird.

Anmeldeformalitäten

Bitte füllen Sie im Vorfeld der Gespräche das Anmeldeformular aus und bringen Sie dieses mit zum Aufnahmegespräch. Weiterhin sind mitzubringen:

• Halbjahreszeugnis der Klasse 4 mit Entwicklungsbericht im Original

• Jahreszeugnis Klasse 3 im Original

• Geburts- bzw. Abstammungsurkunde