Gerade am Beginn der Gymnasialzeit ist individuelle Förderung besonders wichtig. Dies gilt umso mehr, weil die Kinder in der Regel mit unterschiedlichem Lernstand von verschiedenen Grundschulen zu uns kommen und in einem neuen Klassenverband zusammengefasst werden.
Mit Hilfe von Diagnoseinstrumenten werden in der Klassenstufe 5 in den Kernfächern
Lernstandserhebungen durchgeführt, um eventuelle Defizite zu erkennen und diese in den Intensivierungsstunden im Anschluss an den Unterricht individuell aufarbeiten zu können.
Intensivierungs- und Förderstunden werden in den Jahrgangsstufen 5 – 10 und auch in den Abiturklassen 11 und 12 angeboten.