Abi 2022 Titel

Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges gestalteten gemeinsam mit Schulpfarrer Martin Birkenhauer den Wortgottesdienst unter dem Motto „Jetzt haben wir viel im Gepäck für den nächsten Lebensabschnitt“. In der sich anschließenden Feierstunde wurden nach dem Grußwort und den Glückwünschen des Schulleiters für das bestandene Abitur 2022 sowie einem Rückblick von Lena Stockum auf die vergangene Schulzeit den Schülerinnen und  Schülern von ihrer Tutorin Frau Dorothea Potel sowie den Tutoren Herrn Mathias Groß und Herrn Mees die Abiturzeugnisse ausgehändigt.

Dabei wurden auch die Preisträger des diesjährigen Abiturjahrgangs genannt und entsprechend gewürdigt. Folgende Schülerinnen und Schüler wurden für ihre Leistungen im Rahmen der Abiturprüfungen im Besonderen ausgezeichnet:

Scheffel-Preis der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe im Fach Deutsch: Manon Anton

Preis der Deutschen Mathematiker Vereinigung:        Kiara Sausen

Beste Abiturleistung im Fach Latein:                          Florian Sollinger         

Beste Abiturleistung im Fach Englisch:                      Rieke Brach 

Beste Abiturleistung im Fach Französisch:                Felix Schlicher

Sowohl der Gottesdienst als auch die Abiturfeier wurden  von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12 unter der Leitung von Kiara Sausen und Holger Ringeisen musikalisch mitgestaltet: Kiara Sausen, Anna Surges, Melissa Schmidt, Michelle Keller, Lucie Engel, Sophie Charlotte Knappe, Marc Freidinger, Julia Meyer, Robin Herrendörfer – unterstützt wurden diese dabei von Fiona Sausen, Benjamin Sausen, Julia Herian, Anna Laufer und Aylin Schwarz.

Ein Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die die Schüler durch ihren täglichen Unterricht und ihre Erziehungsarbeit unterstützt und begleitet haben sowie den Tutorinnen und Tutoren als Bezugspersonen und Ansprechpartner. Ebenso gilt den Eltern Dank für die jahrelange vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit bis hin zum Abitur.

Ich wünsche unseren Abiturientinnen und Abiturienten für ihren weiteren Lebensweg und ihren Einstieg in Studium und Beruf alles erdenklich Gute und Gottes Segen.

Stefan Kilz, Schulleiter