Der Wahl des Profilfaches entsprechend entstehen in der Klasse 8 des Willi-Graf-Gymnasiums Lerngruppen im naturwissenschaftlichen und im sprachlichen Zweig. Für diese Lerngruppen fand am Mittwoch, dem 20. März 2024, ein Profiltag statt. Der Profiltag gibt Gelegenheit, ein auf die jeweilige Lerngruppe abgestimmtes Projekt oder eine Exkursion durchzuführen, um Themenbereiche über...
Abschlusskonzert der 6er Instrumentalklassen 2024
Am Freitag, dem 15. März 2024, fanden sich die 6er Instrumentalklassen zu ihrem Abschlusskonzert im Pavillon der Willi-Graf Schulen ein. Nach Probetagen in der Jugendherberge Homburg in der Woche zuvor brannten die Schüler darauf, die geübten Stücke zum Besten zu geben.Zunächst begann die Streicherklasse unter Leitung von Frau Heidrun Mertes:...
Schüleraustausch mit dem Collège aus Rémilly
Bereits im Dezember 2023 fuhren wir mit unserer Gruppe aus Siebtklässlern nach Metz, um unsere Austauschpartner/innen kennen zulernen. Wir unternahmen eine Stadtrallye durch Metz und picknickten dort zusammen. Gegen Nachmittag fuhren wir mit der Bahn wieder nach Saarbrücken zurück. Am 18. März 2024 durften wir endlich unsere Austauschpartner wiedersehen....
KI sinnvoll und einfach beim Lernen nutzen?
Künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen? - Johann Haslinger, Schüler der Klassenstufe 10 des Willi-Graf-Gymnasiums, hat dies mit seiner Lern-App SPINA gezeigt. Am diesjährigen Landeswettbewerb "Jugend forscht" hat er mit SPINA teilgenommen und bei den Preisverleihungen am 12. und 13. März 2024 in Schiffweiler den ersten Platz in der Kategorie Mathematik/Informatik belegt. ...




