Willi Grafs Werk auf heutige Weise weiterführen

Saarbrücken – Mit einer Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung auf dem Saarbrücker Friedhof St. Johann sowie einem Gottesdienst in der Kirche der Jugend eli.ja haben Bürgerinnen und Bürger anlässlich des 80. Todestags des Widerstandskämpfers Willi Graf gedacht. Graf, Mitglied der „Weißen Rose“, war am 12. Oktober 1943 von den Nationalsozialisten wegen seiner...

Dänemark Austausch 2023

Ende September begrüßten wir 9 Schüler*innen aus Svendborg mit ihrer Lehrerin Ulrikka Rueskov Honoré in Saarbrücken. Mit einem umfangreichen Programm gelang es uns auch die dänischen Gäste für das Saarland und die Umgebung zu begeistern. Bei Führungen durch das Weltkulturerbe in Völklingen und die Katakomben des Saarbrücker Schlosses lernten (nicht...

Staatssekretärin Heide verleiht DKMS Schulsiegel 

Tübingen/Saarbrücken, 28. September 2023. Die Staatssekretärin für Bildung und Kultur im Saarland, Jessica Heide, hat drei Schulen im Land das DKMS Schulsiegel für ihr besonderes Engagement verliehen. Die drei Bildungsstätten haben sich in den vergangenen Jahren mehrmals mit Aktionen hervorgetan, bei denen sich junge Menschen als potenzielle Stammzellspender:innen registriert haben....

Mit Gummistiefeln und Wasserschuhen ab in die Saar!

Am Freitag, den 22. September 2023, waren der Bio-Chemie-Kurs der 8er des Willi Graf Gymnasiums in Hanweiler an der Saar zu einer Gewässerexkursion unterwegs. Morgens um kurz nach 8:00 Uhr sind wir an der Schule gestartet und sind alle zusammen mit der Saarbahn nach Hanweiler zum Bahnhof gefahren. In Rilchingen-Hanweiler...