Prälat-Hoffmann-Stiftung

Die Prälat-Hoffmann-Stiftung ist eine private Förderstiftung unter dem Dach der Bischof-Stein-Stiftung des Bistums Trier und unterstützt in besonderer Weise die Willi-Graf-Schulen. Eine gute Schule, die den ganzen Menschen im Blick hat und ihm Zukunft eröffnet, ist nicht allein mit der Veränderung schulischer Strukturen zu erreichen. Eine gute Schule, die Zukunft mitgestaltet, ist immer in erster Linie...

Mehrsprachigkeit

Gute Sprachkompetenzen in der Muttersprache und in weiteren Sprachen verbessern wesentlich die beruflichen Chancen von Schülerinnen und Schülern und versetzen sie in die Lage, flexibel auf berufliche und gesellschaftliche Erfordernisse im modernen Europa zu reagieren.Vier moderne Fremdsprachen Französisch – Englisch – Spanisch – Italienisch und die Basis- und Reflexionssprache Latein...

Christliche Bildung und Erziehung

Zum Auftrag einer katholischen Schule gehören religiöse Bildung und Erziehung. Das Willi-Graf-Gymnasium möchte daher die gemeinsame Arbeit von Lehrern, Eltern, Schülern und Schulpastoralteam an christlichen Wertvorstellungen orientieren und ihre Verankerung im Glauben erfahrbar werden lassen. Elemente der Schulpastoraltägliches Schulgebet,regelmäßige Stufengottesdienste, Klassengottesdienste auf besonderen Wunsch hin und Gottesdienste für Kurse der Oberstufe.Gottesdienste und...

MINT

Kernpunkt der naturwissenschaftlichen Schwerpunktsetzung des Willi-Graf-Gymnasiums ist das von den Fachschaften Physik, Biologie und Chemie entwickelte schuleigene Konzept für den NW-Unterricht in den Klassen 5 – 7, das in dieser Form einzigartig im Saarland ist. Physik, Chemie und Biologie werden bereits ab der 5. Klasse trimesterweise vom jeweiligen Fachlehrer unterrichtet. Die Durchführung von...