Am Dienstag, dem 8. April 2025, unternahm die Klasse 6c des Willi-Graf-Gymnasiums Saarbrücken passend zur aktuellen Unterrichtseinheit einen Ausflug auf den Wochenmarkt in Saargemünd (le marché de Sarreguemines). Dieser Ausflug fand im Rahmen des Französisch-Unterrichts, auch zur Vorbereitung der Sprechprüfung, statt. Herr Kutsch, der Französischlehrer, gab den Kindern bereits im Vorfeld den Auftrag, dass sie eine Einkaufsliste mitnehmen und diese später in Kleingruppen abarbeiten sollten. Dies sollte den Kindern einen direkten Kontakt mit der Sprache und echten Franzosen ermöglichen.

Zunächst fanden sich die Schülerinnen und Schüler mitsamt Lehrern (Herr Kutsch, Frau Lopes) und unserer Schulsozialarbeiterin (Hannah Engel) im Klassenraum der 6c ein. Anschließend lief die Gruppe zum Landwehrplatz, um von dort die Saarbahn in Richtung Saargemünd zu nehmen. Nach ungefähr 40 Minuten Fahrt und einem kurzen Fußweg, erreichte die Gruppe den Wochenmarkt.

Nachdem Kleingruppen gebildet worden waren, begannen die Kinder mit ihren Einkäufen. Diese konnten sie beispielsweise an Obst- und Gemüseständen, sowie in den ortsansässigen Bäckereien, Metzgereien und Souvenirläden erledigen. Nach etwa einer Stunde sammelten sich alle wieder auf dem Hauptplatz. Mit vollen Taschen aber leeren Geldbeuteln, ging die Gruppe zum Bahnhof zurück und nahm die nächste Saarbahn Richtung Saarbrücken. Pünktlich zur zweiten großen Pause waren die Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule. So konnte der Unterricht in den letzten beiden Stunden regulär stattfinden.

Den Kindern hatte dieser Tag viel Spaß gemacht und sie freuen sich schon auf den nächsten Ausflug.

Yanik, 6c