Friedensgebet für die Ukraine

Uns alle bewegen die Ereignisse im Osten Europas, insbesondere das Schicksal der Menschen in der Ukraine, die die schwerste Last tragen müssen. Statt fassungslos zuzuschauen, wollten wir ein sichtbares Zeichen setzen. Deshalb gestaltete am Freitag, den 25. März 2022, die gesamte Schulgemeinschaft der Willi-Graf-Schulen ein Friedensgebet auf dem großen Pausenhof...

Ibou – ein Mann vieler Talente

Am Mittwoch, den 16. Februar 2022, besuchte uns der senegalesische Germanist, Autor, Geschichtenerzähler und Künstler Ibrahima Ndiaye, kurz Ibou, im Deutschunterricht der Klasse 5a. Da sein vollständi-ger Vorname aus elf Namen besteht, möchte er nur Ibou genannt werden. Er begrüßte uns nach afrikanischer Tradition mit dem Wort „Jambo“ und wir...

Landesmeister im Badminton 2022

Nachdem das Badminton-Team sich bereits vor der Pandemie bedingten Pause in 2020 für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin qualifiziert hatte, ist der Mann-schaft dieses Kunststück auch in diesem Jahr geglückt. Am 17. Februar machte das Team sich um 8 Uhr auf die Reise von Saarbrücken nach Wie-belskirchen....

Musikmentoren an den Willi Graf Schulen 2022

Zum zwanzigsten Mal fand dieser Lehrgang an der Lan-desakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler statt. Zu den 15 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Saarland, die am 7. März aus-gezeichnet wurden, gehörten auch Nathalie Dincher & Colin Scholl von der Willi-Graf-Realschule aus der Klasse 10r1 sowie Robin Herrendörfer & Aaron Zachow aus der Klassenstufe...