Chemie als Kartenspiel: "SaarHydro" sichert dem Grundkurs Chemie den Erfolg beim Schülerwettbewerb „WasSaarStoff“! Wie bringt man die Wasserstoffstrategie des Saarlandes in ein spannendes Gesellschaftsspiel? Diese Frage stellte sich der Chemie-Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 von Herrn Friedrichs und entwickelte mit dem Spiel „SaarHydro“ ein Kartenspiel, das mit dem 2. Platz beim...
Bigband vertritt das Saarland
Die Bigband der Willi-Graf-Schulen wurde im vergangenen Jahr als Vertreterin des Saarlandes für die Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ nominiert. Diese bundesweite Veranstaltung findet alle zwei Jahre in wechselnden Bundesländern statt. Aus jedem Bundesland wird mindestens ein Ensemble ausgewählt – von Schulorchestern über Rockbands und Chöre bis hin zu Jazzensembles aller Schulformen....
Was bedeutet Freiheit für mich?
Am Dienstag, den 3. Juni 2025, besuchte die Klasse 8b des Willi-Graf-Gymnasiums im Rahmen eines Unterrichtsgangs die Willi-Graf-Ausstellung im Zeitungsmuseum Wadgassen.Wir, die Klasse 8b, hatten im Rahmen des Unterrichts die Gelegenheit, einen Ort zu besuchen, an dem Geschichte lebendig wird. Dazu haben wir uns einen kompletten Schultag Zeit genommen und...
Mathe-Wettbewerbe – Erfolge am WGG
Die Mathe-Olympiade ist ein vierstufiger Wettbewerb, der in allen Bundesländern durchgeführt wird. Sie startet mit einer Hausaufgabenrunde zu Beginn des Schuljahres. In jeder Klassenstufe sind jeweils vier Aufgaben zu lösen, die zu Hause bearbeitet werden. In Arbeitsgemeinschaften, sogenannten Mathezirkeln, findet die zweite Runde des Wettbewerbs statt. Eine zentrale Klausur vor...




