AUFGABEN UND ZIELE DES CHEMIEUNTERRICHTSDer Chemieunterricht ist neben dem Biologie- und Physikunterricht ein wichtiger Baustein der naturwissenschaftlichen Grundbildung. Darunter versteht man die „Fähigkeit, naturwissenschaftliches Wissen anzuwenden, naturwissenschaftliche Fragen zu erkennen und aus Belegen Schlussfolgerungen zu ziehen, um Entscheidungen zu verstehen und zu treffen, welche die natürliche Welt und die durch...
Physik
Unser Ziel, unsere Möglichkeiten:Physik begreifbar machen, das ist unser Ziel am Willi-Graf-Gymnasium. Dazu gilt es für uns Physiklehrerinnen und Lehrer am WGG, alle Schülerinnen und Schüler schon früh für den Physikunterricht zu begeistern. Deshalb haben wir am Willi-Graf-Gymnasium in den Klassenstufen 6 und 7 ein Trimestersystem entwickelt, bei dem die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr ein Trimester lang einen vom Fachlehrer geführten Physikunterricht besuchen und damit,...
Naturwissenschaften
NATURWISSENSCHAFTEN EINMAL GANZ ANDERSDas Willi-Graf-Gymnasium hat den naturwissenschaftlichen Unterricht in den Klassenstufen fünf bis sieben völlig neu gestaltet. An staatlichen Schulen besteht das Fach Naturwissenschaften überwiegend aus Biologie. Bei uns werden die Fächer Physik, Chemie und Biologie in methodisch und didaktisch angemessener Form bereits für unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler...
Informatik
INFORMATIK AM WGGINHALTE UND ZIELE DES INFORMATIKUNTERRICHTS(in Anlehnung an den Lehrplan Informatik für das neunjährige Gymnasium im Saarland)Ab dem Schuljahr 2023/24 wurde Informatik als Pflichtfach ab Klasse 7 eingeführt. Zunächst soll hier ein breites Orientierungswissen vermittelt werden. Zentrale Inhaltsbereiche, in denen grundlegende informatische Kompetenzen vermittelt werden sollen, sind hierbei:Aufbau und...



