Ziele des Faches:Das Fach Sozialkunde/Politik befasst sich mit den Grundlagen, Erscheinungsformen undEntwicklungen des menschlichen Zusammenlebens innerhalb der staatlichen und der internationalenGemeinschaft. Unser Unterricht versucht unter besonderer Berücksichtigung des Grundsatzstatutsdes Willi-Graf-Gymnasiums die Entwicklung von Selbst- und Mitbestimmung des Einzelnen im Sinnestaatsbürgerlicher Mündigkeit und sozialer Verantwortung zu fördern. Motivation:Durch verschiedene didaktische Formen soll...
Geschichte
Wir machen Geschichte!„Die Geschichte ist kein Archiv, in das wir einmal gewonnene Erkenntnisse ablegen und dann darüber den Aktendeckel schließen. Wir gehen mit ihr um. In der Beschäftigung mit Geschichte erfahren wir immer auch etwas über unsere Gegenwart. Und wir dürfen die Hoffnung haben, dass diese Erkenntnis uns auch für...
Willi Graf
/*! elementor - v3.7.7 - 20-09-2022 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=".svg"]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} Willi Graf wurde am 2. Januar 1918 in Kuchenheim bei Euskirchen als Sohn von Anna und Gerhard Graf geboren. 1922 siedelte die Familie nach Saarbrücken über, wo sein Vater im Johannishof, einem großen Veranstaltungshaus in der Mainzer Straße,...
Enrichement – außerschulische Lernorte
Juniorstudium: Unterstützung der Juniorstudiengänge an der Universität des SaarlandesTeilnahme an der Akademie für (Hoch)Begabte IQ XXLTeilnahme am NanoBioLab der Universität des SaarlandesTeilnahme an dem die Grenzregion umfassenden deutsch-französischen Robert-Schuman-AustauschprogrammInterkultureller Schüleraustausch mit dem Svendborggymnasium in DänemarkSchulpartnerschaft mit der Gustav-Heinemann-Oberschule in Berlin im Bereich der Musik
