Ein katholischer Schulpfarrer und eine evangelische Seelsorgerin sind verantwortlich für die vielfältigen Aktivitäten an unserer Schule. Sie werden koordiniert in unserem Schulpastoralteam.
Religiöse Bildung und Erziehung
Zum Auftrag einer katholischen Schule gehören religiöse Bildung und Erziehung. Das Willi-Graf-Gymnasium möchte daher die gemeinsame Arbeit von Lehrern, Eltern, Schülern und Schulpastoralteam an christlichen Wertvorstellungen orientieren und ihre Verankerung im Glauben erfahrbar werden lassen.
Gottesdienste
Eucharistiefeier und Wortgottesdienste für verschiedene Gruppen für die Klassen verpflichtend 2 Stufengottesdienste pro Halbjahr und Klassenstufe für Oberstufenkurse ein Gottesdienst pro Halbjahr und Tutorenkurs für die Schulgemeinde verpflichtend Gottesdienst vor Beginn der Osterferien in St. Michael bzw. St. Elisabeth zum Abschluss der Laufpassaktion
Besinnungstage
Besinnungstage sind eine Möglichkeit für Klassen, 2 – 3 Tage außerhalb der Schule gemeinsam zu verbringen. Besinnungstage oder auch Orientierungstage genannt sind eine gute Gelegenheit, sich selbst und die Klasse in anderer Weise zu erfahren als dies im Schulalltag möglich ist. Besinnungstage sind heute keine „klassischen“ religiösen Veranstaltungen im Sinne...