Vom 24. bis zum 26. Januar waren zwei Jugendoffiziere der Bundeswehr bei uns zu Gast, um mit den Politikkursen das Simulationsspiel POL&IS (Politik und internationale Sicherheit) durchzuführen. Dabei werden die Schüler/innen in verschiedene Ländergruppen eingeteilt, um so die UN-Mitgliedsstaaten darstellen zu können. In den jeweiligen Dreiergruppen gibt es einen Staatschef,...
Auf den Spuren des Nationalsozialismus
Wie stark sind die Erinnerungen an den Nationalsozialismus in der Stadt Saarbrücken? Wo kann man die Überreste dieser Zeit finden und wie präsent sind diese für uns? Um diese Fragen zu beantworten, begaben wir uns am Freitag, dem 9. Dezember 2016 auf eine Geschichtsexkursion. Zusammen mit Frau Gorges-Hartmann besuchte eine...
Besichtigung des Konzentrationslagers Struthof
Auch in diesem Schuljahr stand kurz vor den Sommerferien der Wandertag an. Dieses Jahr besichtigten die Klassen 9a und 9b am 28.06.2016 gemeinsam die Gedenkstätte des KZ Struthof, welches in der Nähe des Dorfes Schirmeck im Elsass am 01.05.1943 erbaut wurde. Während der Führung durch das ehemalige Arbeitslager wurden den...
6.384 Euro für Bolivien und Burundi erlaufen
Der Abschluss der Laufpassaktion 2016 fand am vorletzten Schultag vor den Osterferien in 3 Gottesdiensten statt: Das Bild zeigt den Ostergottesdienst der Mittelstufe. Die große Kirche St. Michael war gut besetzt und die Rockband der Willi-Graf-Schulen begleitete und bereicherte den Gottesdienst unter anderem mit Liedern von Silbermond. Unter dem Stichwort „Geh ins...