Chemie als Kartenspiel: „SaarHydro“ sichert dem Grundkurs Chemie den Erfolg beim Schülerwettbewerb „WasSaarStoff“!  

Wie bringt man die Wasserstoffstrategie des Saarlandes in ein spannendes Gesellschaftsspiel? Diese Frage stellte sich der Chemie-Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 von Herrn Friedrichs und entwickelte mit dem Spiel „SaarHydro“ ein Kartenspiel, das mit dem 2. Platz beim Schülerwettbewerb „WasSaarStoff“ prämiert wurde.  

Alle Schülerinnen und Schüler des Kurses leisteten in den letzten Monaten ihren Beitrag und entwickelten Spielmechanik und Kartendesign ganz im Sinne der saarländischen Energiewende. Ziel des entwickelten Kartenspiels ist es, eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft aufzubauen. Doch bevor die zukünftigen grünen Unternehmen wie Saarstahl oder Bosch loslegen können, braucht es grünen Wasserstoff. Also errichten die Spieler mithilfe von Karten zunächst Solarparks, Windräder, Brennstoffzellen und Wasserstoffpipelines. Parallel werden Forschungseinrichtungen gebaut. Schließlich entsteht im Kartenspiel eine nachhaltige Wasserstoffinfrastruktur.

Für den Wettbewerb musste außerdem ein passendes Video produziert werden, in dem der Spielablauf erklärt wird. Unser Video könnt ihr euch auf YouTube anschauen:
 https://www.youtube.com/watch?v=KyJeRm6CEVE

Der Höhepunkt des Wettbewerbs war die Siegerehrung am Samstag, dem 28.06.2025, auf dem Gelände der Alten Schmelz in St. Ingbert. Dort präsentierten die Schüler ihr Spiel den Besuchern und hatten zudem die Möglichkeit, die Labore des MINT-Campus St. Ingbert zu erkunden. Außerdem durften sie live miterleben, wie ein Eisenbarren aus einem keltischen Rennofen gewonnen wurde.

Für ihren zweiten Platz gewann der 11er-Kurs ein Preisgeld von 300 Euro, das nun auf gemeinsamen Beschluss in die Abikasse fließt. Obendrauf gab es für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer noch eine Trinkflasche – schließlich wird grüner Wasserstoff ja aus Wasser gewonnen.

Am Ende stand fest: Auch wenn es nicht ganz für den ersten Platz gereicht hat, haben alle Kursmitglieder an Wissen, Erfahrung und Teamgeist gewonnen.