Das Willi-Graf-Gymnasium hat ein systematisches Konzept zur Förderung der Schlüsselkompetenzen ab Klasse 5 entwickelt, um lernstrategische und soziale Kompetenzen zu fördern:
- Das Lernen lernen: Schülerinnen und Schüler erfahren gezielt methodische und lernstrategische Hilfen, ab Klassenstufe 5 während des Unterrichts und in außerunterrichtlichen Projekten, in der Oberstufe als Abiturkolloquium.
- Klassensprecherseminare: Vertrauenslehrer und Schüler-SV bilden unsere jungen Unterstufenklassensprecher in Wochenendseminaren gezielt aus, um die Fähigkeit zu Kommunikation, kritischer Reflexion und Interessenvertretung zu erwerben.
- Prävention: Zu unserem Konzept der Beratung und Begleitung gehören auch Maßnahmen der Prävention. Inhaltliche Schwerpunkte liegen im Bereich der Sucht- und Gewaltprävention, der Medienerziehung und der Stärkung der Persönlichkeit.
- Sozialpraktikum: Im Fokus dieses Praktikums steht der Dienst am Menschen und die Stärkung der Persönlichkeit. Das Sozialpraktikum soll unsere Schülerinnen und Schüler dazu anleiten, persönliche Grenzen und Komfortzonen auszuloten, sich Herausforderungen zu stellen und auch über sich selbst hinauszuwachsen.