Nach drei anstrengenden, aber auch ebenso erfolgreichen wie schönen Probetagen in der Musikakademie in Ottweiler fand am Freitag, den 20. Januar 2023, im bis auf den letzten Platz gefüllten Pavillon unserer Schule das Konzert der beiden Juniorbands statt. Wie immer machte die Juniorband Streicher, unter Leitung von Heidrun Mertes, den Auftakt.

In ihrem anspruchsvollen Programm präsentierten sie unter anderem das bekannte Stück „Mythos“, bei dem Frau Mertes dem Orchester, das an diesem Abend, voll besetzt, die Bühne komplett ausfüllte, schon in der ruhigen Einleitung den wunderschönsten weichen Streichersound entlocken konnte. Ein weiterer Höhepunkt war ein Arrangement aus dem zweiten Satz aus Tschaikowskys zweiter Sinfonie. Die Juniorband Streicher beeindruckte aber nicht nur mit Virtuosität und Klangpracht; auch die eine oder andere Spezialeinlage ließen sich die Musikerinnen und Musiker nicht nehmen. So war nicht nur ein Geburtstagsständchen mit im Gepäck: Das Publikum bekam sogar noch eine kleine Zaubershow geboten!
Nach der Pause stürmten die Bläser die Bühne. Zwar zahlenmäßig den Streichern unterlegen, aber ihnen in Dezibel in nichts nachstehend, gehörten zu Florian Geibels Bläserbesetzung heute Abend erstmals auch zwei Klaviere. Nach vornehm-klassischem Auftakt mit Maurizio Clementis „Rondo“ sorgte Pauline Grass, eigentlich Cellistin bei Frau Mertes – jetzt aber als Sängerin auf der Bühne – mit dem Titel „Faded“ von Alan Walker für Gänsehaut beim Publikum. Die Band begleitete klangprächtig und rhythmussicher. Und zum Schluss noch ein weiteres Gesangs-Highlight: Mit dem Hit „Celebration“ von Kool and the Gang brachte unser allen bekannter Kollege Rudolf Zettelmeier, seines Zeichens Frontmann der legendären Lehrer-Rockband, gemeinsam mit den inzwischen zu Höchstform aufgelaufenen Bläsern den Saal endgültig zum Toben!
Nach einem tollen und stimmungsvollen Konzert schaffte es das begeisterte Publikum gerade noch rechtzeitig, bevor die Straßen in den Schneemassen versanken, den Heimweg anzutreten – der mit Sicherheit von dem einen oder anderen Ohrwurm begleitet wurde.
Danke an alle Musiker, Caterer und Techniker!