Die 10c auf Augenhöhe mit dem Bischof.
Nicht überall, wo „katholisch“ drin ist, steht auch „katholisch“ drauf. Neugierde wecken, um hinter die Kulissen zu blicken und Menschen zu treffen, die für die katholische Kirche arbeiten, das ist die Idee der Meet & Greet-Tage im Rahmen der Heilig-Rock-Tage. Am 7.Mai nutzte die 10c diese Chance, um in Workshops und in persönlichen Gesprächen die katholische Arbeitswelt näher kennenzulernen., denn viele Schülerinnen und Schüler haben auch privat Bezug zur katholischen Kirche und waren beispielsweise Messdiener.
Zusammen mit einer Klasse der Berufsbildenden Schule für Gestaltung und Technik in Trier erhalten sie in zahlreichen Workshops und Erkundungstouren Einblick hinter die Kulissen kirchlicher Einrichtungen im Bistum Trier.
„Sich etwas zutrauen und seine Grenzen austesten – das war schon sehr gut”, betont Paulina. Sie war am Morgen zum Klettern im Jugendzentrum Mergener Hof gewesen. Dabei ging es nicht nur darum, „hoch hinaus“ zu kommen, sondern schon am Boden, bevor es losgeht, sich als Team zu finden, die Kletterausrüstung anzulegen, Knoten zu üben und Kommandos abzusprechen.
Andere besuchten den Workshop Mehr als Du Dir vorstellst: Willkommen in der Welt der Theologie und fuhren an die Trierer Universität, wieder andere interessierte die Arbeit eines Gefängnisseelsorgers im Workshop Kirche & Seelsorge im Knast: „Denkt an die Gefangenen, als wäret ihr mitgefangen!“ (Hebr. 13, 3), einige konnten im Politischen Escape-Room einen Kriminalfall lösen.
Als kompetente Ansprechpartner standen Professor Walter Andreas Euler, der die Fragen der Schülerinnen und Schüler zur Fakultät beantwortet, sowie Gefängnis-Diakon Thomas Reichert, der in der JVA Wittlich arbeitet, Rede und Antwort.