Anschließend ging es zu dem ersten Workshop. Zur Auswahl standen vier verschiedene professionelle Workshops wie Yoga, in dem wir Stressabbau und Entspannungstechniken lernten, Taekwondo, in dem wir einfach Gelegenheit zum Auspowern hatten, Moderne Umgangsformen, der uns in Vorbereitung auf unser diesjähriges Sozialpraktikum unter anderem das richtige Verhalten bei Bewerbungsgesprächen zeigte und Erlebnispädagogik, in dem es um klassenübergreifende Teambildung ging.
Nach einer kleinen Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen ging es dann auch schon in den zweiten Workshop. Mit vielen neuen Eindrücken wurde es dann aber auch schon Zeit für die letzte Einheit des Tages. Jede Klasse reflektierte für sich den Tag und sprach über Stress und Stressabbau. In dieser Phase konnte sich jeder sein eigenes Stressbild machen, aber auch durch das Gespräch mit anderen Stressbewältigungsmethoden kennenlernen. Nach einer abschließenden Meditation mit unserem Schulpfarrer, Herrn Birkenhauer, machten wir uns uns nach einem langen, aber interessanten Tag auf den Heimweg.
Julia Herian, Klasse 10c