Johanna Schommer und David Schledorn stellten sich die Frage, welche Erdsorte am besten für den Anbau von Gemüse geeignet ist. Dabei untersuchten sie verschiedene Erdsorten, unter anderem hinsichtlich des Ernteertrages von Radieschen, des pH-Wertes, des Wasserhaltevermögens sowie der Zusammensetzung und kürten schließlich die „Graberde“ als Sieger. Für diese ausgezeichnete Arbeit wurden sie mit einem Sonderpreis im Bereich Biologie belohnt!

Schueler experimentieren 02

Auch Ben Darke erhielt für seinen selbst gebauten Experimentierkasten, der den Gastransport von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid über das Hämoglobin im Blut zeigt, einen Sonderpreis im Bereich Biologie. Mit Hilfe des Modells wird deutlich, wie sich die Farbe des Blutes je nach angebundenem Gas verändert.

Schueler experimentieren 01

An dieser Stelle möchten wir unserer Nachwuchsforscherin und unseren Nachwuchsforschern nochmal ganz herzlich zu ihren Erfolgen beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ gratulieren!

Dorothea Potel & Carina Schönenberger