Am 26. März war es soweit: Die Mitglieder unserer Schulgemeinschaft konnten über die Teilnahme am bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ abstimmen. Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 85 Prozent und einer klaren Zustimmung von 78 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz gesetzt!
Ein besonderer Dank gilt den vielen fleißigen Helferinnen und Helfer, insbesondere der Schülerschaft, die das Wahlbüro tatkräftig unterstützt haben und maßgeblich zu dem reibungslosen Ablauf beigetragen haben.
Erstes Projekt: Interkulturelle Fastenwoche
Als erste Aktion im Rahmen unserer Teilnahme an „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wird in der Woche vor den Osterferien eine interkulturelle Fastenwoche stattfinden. Ziel ist es, das Bewusstsein für unterschiedliche kulturelle und religiöse Traditionen zu stärken und einen offenen Austausch darüber zu ermöglichen. Nähere Informationen dazu werden in den kommenden Tagen im Eingangsbereich der Schule ausgehängt.
Wir freuen uns auf viele spannende Projekte und darauf, gemeinsam unsere Schule zu einem noch offeneren und toleranteren Ort zu machen, der sensibel mit jeglicher Form von Diskriminierung umgeht!