Die Olympiade ist ein vierstufiger Wettbewerb, der in allen Bundesländern durchgeführt wird. Sie startet mit einer Hausaufgabenrunde zu Beginn des Schuljahres. In jeder Klassenstufe sind jeweils vier Aufgaben zu lösen, die zu Hause bearbeitet werden. In Arbeitsgemeinschaften, sog. Mathezirkeln, findet die zweite Runde des Wettbewerbs statt. Eine zentrale Klausur vor den Osterferien bildet die dritte Stufe; sie entscheidet über die Platzierung auf Landesebene und – ab Klasse 8 – über die Teilnahme im Juni an der vierten Stufe, der Bundesrunde.

In Klassenstufe 5 erzielte Julian Koch den dritten Platz; Renno Lee und Raphael John erreichten den zweiten Platz auf Saarland-Ebene!

Auch in Klassenstufe 6 räumte das WGG den zweiten und dritten Platz ab: Helene Krauth gewann den 2. Platz und Felix Rückel den 3. Platz!

Miko Horn holte für die Jahrgangsstufe 7 den dritten Platz!

In diesem Schuljahr qualifizierten sich zum ersten Mal zwei Schüler der Jahrgangsstufe 10 für den Bundeswettbewerb: Wir gratulieren Linus Musekamp und Nils Jung für den zweiten Platz auf Saarland-Ebene. Danke, dass Ihr das Saarland im Juni in der Bundesrunde in Berlin vertreten habt!

Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern des Willi-Graf-Gymnasiums zu ihren tollen Platzierungen und danken allen, die am Wettbewerb teilgenommen haben!

Wer sich nächstes Jahr auf die Mathe-Olympiade vorbereiten möchte, kann gerne in die Mathe-Werkstatt kommen. Dort warten besondere Aufgabenformate auf euch und wir zeigen euch Lösungsstrategien auf!

Euer Mathe-Fachschaft