Im Bereich der Studien- und Berufsorientierung machen wir unseren Oberstufenschülern folgende Angebote:
Tag der Studienorientierung
Am Tag der Studienorientierung stellen Studenten und Mitarbeiter der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) die unterschiedlichsten Fachrichtungen vor. Ebenso informieren Mitarbeiter aus Verwaltung und Wirtschaft über mögliche Ausbildungsgänge.
Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre im November antizyklisch zur Infomesse „Abi – was dann?“ im Pavillon der Willi-Graf-Schulen statt.
An der Veranstaltung nehmen die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler des Willi-Graf-Gymnasiums teil. Eingeladen sind auch die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler des Otto-Hahn-Gymnasiums.
Informationsmesse „Abi – was dann?“
Auf Initiative des Rotary-Clubs Saar findet alle zwei Jahre in der Kongresshalle Saarbrücken die Informationsmesse “Abi – was dann” statt. In dieser Informationsveranstaltung stellen sich Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus dem In- und Ausland vor und stehen den angehenden Abiturientinnen und Abiturienten Rede und Antwort. (www.abi-was-dann.info)
Individuelle Beratungsgespräche
Im Dezember (Jahrgangsstufe 12) und im Januar (Jahrgangsstufe 11) bietet Frau Wendling-Bur von der Agentur für Arbeit an unserer Schule individuelle Beratungsgespräche zur Studien- und Berufswahl an.
Frau Wendling-Bur unterstützt unsere Schülerinnen und Schüler aber auch telefonisch.
E-Mail: ulrike.wendling-bur@arbeitsagentur.de
oder Saarland.berufsberatung.151@arbeitsagentur.de
Ort: Arbeitsagentur, Hafenstraße 18, 66111 Saarbrücken