Vom 30. März bis 4. April fand unser Schüleraustausch mit einer Partnerschule in Svendborg statt – einer Hafenstadt im Süden Dänemarks. Zwölf Schülerinnen reisten gemeinsam mit Frau Schütz per Zug quer durch Deutschland. Fünf spannende Tage voller neuer Eindrücke, kultureller Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse warteten auf uns.  

Schon bei unserer Ankunft in Svendborg wurden wir herzlich von unseren Austauschpartnern und deren Familien empfangen. Die Stadt präsentierte sich freundlich und einladend, mit bunten Häusern und einem beeindruckenden Hafenflair. Am nächsten Morgen besuchten wir zum ersten Mal die dänische Schule – und waren sofort beeindruckt. Das Gebäude war modern und technisch hervorragend ausgestattet. Besonders auffällig war die entspannte und offene Atmosphäre im Unterricht: Die Schüler arbeiteten oft in Gruppen, durften eigene Ideen einbringen und wurden auf Augenhöhe behandelt. Das dänische Schulsystem wirkte insgesamt freier und gleichzeitig sehr effektiv – für uns ein positiver Unterschied zu unserem gewohnten Schulalltag.

Am dritten Tag unternahmen wir gemeinsam mit unseren dänischen Austauschpartnern eine Bootstour auf eine nahegelegene Insel. Schon die Fahrt über das ruhige Wasser war ein Erlebnis für sich. Auf der Insel angekommen, erkundeten wir die Stadt, saßen am Meer und erkundeten dänische Supermärkte. Es war für alle ein echtes Highlight der Reise.

Die Abende während unseres Aufenthalts waren mindestens genauso abwechslungsreich wie die Tage. Es gab gemeinsame Spieleabende, bei denen wir viel lachten, neue Spiele kennenlernten und uns besser kennenlernten. An anderen Abenden verbrachten wir die Abende alle zusammen. So waren wir einmal gemeinsam essen und an einem andern Abend aßen wir ein von den Dänen selbst bereitgestelltes Buffet mit anschließendem Filmabend im Kinosaal der Schule.

Neben Svendborg selbst besuchten wir auch einige kleinere dänische Städte in der Umgebung. Jede hatte ihren eigenen Charme – von Kopfsteinpflastergassen und kleinen Boutiquen bis hin zu Museen und historischen Gebäuden. Diese Ausflüge gaben uns einen tieferen Einblick in die dänische Kultur und Lebensweise.

Der Schüleraustausch nach Svendborg war eine bereichernde Erfahrung, die uns nicht nur eine neue Kultur näherbrachte, sondern auch den Blick für andere Bildungssysteme öffnete. Wir kehrten mit vielen schönen Erinnerungen, neuen Freundschaften und besseren Sprachkenntnissen zurück. Ein Austausch, den wir so schnell nicht vergessen werden!

Milena Hans und Caroline Appel